Das Wichtigste rund um Corona für unsere Klinik
Aktuelle Patienteninfos und Dokumente
Wir sind für Sie da, auch in der Corona-Pandemie. Die Covid19-Situation hat uns fest im Griff, aber …
- die Aufrechterhaltung und Grundversorgung unserer Patienten ist weiter gewährleistet
- Rehabilitationen werden in der Geriatrischen Rehaklinik weitergeführt
Unser Ziel ist es, alle Patienten bestmöglich zu versorgen und das Infektionsrisiko für unsere Patienten, Rehabilitierende, Besucher und Mitarbeiter auf ein Minimum zu begrenzen.
Für das Kreiskrankenhaus St. Ingbert wurde von der Klinikleitung in enger Zusammenarbeit mit der Hygieneabteilung ein Hygiene- und Infektionsschutzkonzept erarbeitet, entsprechenden den Vorgaben und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Saarländischen Landesregierung.
Besucherregelung
Liebe Besucher,
wir verstehen, dass Sie Ihren Angehörigen – gerade bei stationären Klinikaufenthalten – so nah wie möglich sein möchten. Gerade vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie müssen wir allerdings das Infektionsrisiko für unsere Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter minimieren.
Aktuell ist folgendes zu beachten:
In unserer Klinik gilt ein eingeschränktes Besuchsrecht, vorausgesetzt es gibt kein aktives Infektions-geschehen in unserer Klinik. Besuche im Kreiskrankenhaus St. Ingbert und in der Geriatrischen Rehaklinik sind nur unter folgenden Bedingungen möglich:
- Bei einem erhöhten Aufkommen von Personen im Patientenzimmer, werden die Besucher zwingend gebeten, die Besuchszeit zu beenden
- Unsere Besuchszeiten sind wie folgt:
Krankenhaus: aufgrund von diagnostischen, pflegerischen und medizinischen Maßnahmen von 11:00 -12:00 Uhr und von 15:30 – 19:30 Uhr
Intensivstation: 15:30 – 17:00 Uhr für 30 Minuten 1 Person nach telefonischer Rücksprache ( Tel. 06894-108300)
Rehaklinik: montags bis freitags von 12:00 – 13:00 Uhr und 15:30 – 19:30 Uhr, samstags und sonntags von 09:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 19:30 Uhr - Alle Besucher werden gebeten kontinuierlich eine FFP2-Maske tragen, die allseits bekannten Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
- Besuchern, die zu präfinalen oder palliativen oder verstorbenen Patienten kommen wollen, dürfen jederzeit unsere Einrichtung betreten, ohne Vorlagen von Immunstatus oder Tests. Die Begleitung Sterbender muss jederzeit gewährleistet sein. Eine FFP-2-Maske ist jedoch unabdingbar
- Beim Vorliegen von Krankheitssymptomen ist generell kein Zutritt möglich
Die Patientinnen und Patienten haben die Möglichkeit, kostenfrei Telefonate vom Krankenbett aus ins deutsche Festnetz und ins deutsche Mobilfunknetz zu führen. Begleitpersonen von Minderjährigen, desorientierten Menschen, Patienten mit Sprachbarriere und bei Aufklärungsgesprächen sind weiterhin gestattet. Wann immer möglich, sollte jedoch auf eine Begleitung verzichtet werden.
Die Besucher der Cafeteria und Kapelle gelten als Besucher des Krankenhauses und unterliegen denselben Richtlinien.
Alle Informationen finden Sie unter www.kreiskrankenhaus.saarland oder auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter Tel.: 06894/108-0 gerne zur Verfügung.
Cafeteria-Angebot
Unser Mitarbeiter- und Gästekasino ist von Montag bis Sonntag von 07:00 Uhr – 17:00 Uhr für Mitarbeiter, Patienten und Gäste geöffnet. Es werden warme Mahlzeiten, belegte Brötchen, Snacks, Kaffee, Kuchen, Eis und Getränke angeboten. Es können Zeitschriften erworben werden.
Allgemeine Hygienevorschriften
Beachten Sie bitte die Händehygienemaßnahmen (gründliches Waschen der Hände – Einseifen mindestens 20 Sekunden), die Nies- und Hustenetikette sowie das Abstandhalten (mind. 1,5 – 2 m) zu anderen Menschen.
Hände waschen:
Benutzen Sie ausschließlich die Besuchertoilette und waschen Sie sich mindestens 20 Sekunden lang die Hände.
Abstand halten:
Auf Umarmungen und Küsse weitestgehend verzichten.
Hände desinfizieren:
Fingerzwischenräume nicht vergessen.
Vorsicht bei Erkältungen:
Bei Erkältungen oder Infektionen von Besuchern im Krankenhaus absehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Maskenpflicht
In allen unseren Einrichtungen besteht Maskenpflicht (FFP2 Maske). Es gibt in unserem Haus ein mit dem Gesundheitsamt abgestimmtes Lüftungskonzept.